Camp Nabburg


Ein Ort zum Wurzeln schlagen

Jedes Abenteuer braucht eine Basis. Und diese haben wir. Seit Mai 2012 ist unsere zweite Heimat das Camp Nabburg. Hier schlagen wir unsere Zelte auf. Und sitzen abends gemütlich am Lagerfeuer zusammen. Das Camp bietet alles, was ein Abenteueraufenthalt braucht. Direkt an der Naab gelegen, inmitten von Wiesen und Wald gibt hier die Natur die Regeln vor. Wer sich darauf einlässt, wird Neues entdecken – an sich selbst und an der Natur.

Ein Ort für viele und vieles

Bis zu drei Gruppen/ Schulklassen/ Teams  können im Camp Nabburg zeitgleich für mehrere Tage oder ein Wochenende Wurzeln schlagen. Und das, je nach Witterung, von Ostern bis Oktober. Willkommen sind Jugendgruppen, Vereine, Familien, private Gruppen, Firmen, Teams und all jene, denen eines unter den Nägeln brennt: Die Lust auf Erfahrung3. Ein Fußballplatz und eine Stockbahn stehen zur Nutzung bereit. Auch der Basketball findet hier den richtigen Korb. Und just for fun hat das Camp seit Ostern 2013 auch einen Kletterturm und verschiedene erlebnispädagogische Stationen im Angebot. Ganz gleich wer hier Zeit verbringt und für wie lange – im Camp Nabburg wird Erfahrung neu buchstabiert. 

Ein Ort mit Verbindung

Natur pur ist das eine. Die Anbindung an die örtliche Infrastruktur ist das andere. Und es passt zusammen. Vom Camp aus sind es 10 Minuten Fußweg zum Bahnhof Nabburg. Der Weg von der Autobahn zum Camp ist einfach und schnell zu finden – und trotzdem steht starker Verkehrslärm hier nicht auf der Tagesordnung. In die sehenswerte und gemütliche Stadt Nabburg mit guten Einkaufsmöglichkeiten geht es zu Fuß in 10-20 Minuten. Die Gaststätte im Sportheim ist einen Steinwurf entfernt. Und auch die Kultur kommt nicht zu kurz – ins Oberpfälzer Freilandmuseum Perschen sind es gerade mal 2km. 

Ein Ort der Gemeinschaft

 

Tagsüber unterwegs im Kanu, abends gemütlich am Lagerfeuer und für die Nacht ab ins Tipi. Im Camp Nabburg trifft Natur auf Gemeinschaft. Hier begegnen sich Menschen, teilen Erfahrung und schreiben gemeinsam ein Stück Abenteuer. Zunächst fremde Gesichter werden bei der gemeinsamen Fahrt im Kanu oder spätestens im Schein des knisternden Lagerfeuers zu vertrauten Gestalten.

Ein Ort mit Komfort

Sie suchen Abenteuer & Komfort? Das Camp ist gerüstet. Toiletten und Duschen sind vorhanden. Zwei Holzhütten als Unterkunft für die BetreuerInnen (für je bis zu 4 Personen) stehen bereit. Kühlschrank, Gaskocher und Feuerstelle sind vorhanden. Und auch die Verpflegung am Lagerfeuer ist – auf Wunsch – gesichert. Für die Übernachtung der TeilnehmerInnen steht eine große Anzahl an Tipis bereit. Eine Gemeinschaftshütte als Lager-, Frühstücks- oder Schlechtwetterraum steht jeder Gruppe zur Verfügung. Und natürlich fehlt nichts in Sachen Ausrüstung. Ob Kanufahren, Bogenschießen oder erlebnispädagogische Aktionen – wir sind gerüstet. Hier lesen Sie mehr.